Im Kurs lernen wir aus der Praxis. Zur Hühnerhaltung gehört auch das Verwerten. Gutes und wertvolles Fleisch aus eigener Haltung; die Hähne haben ein schönes Leben, bis sie anfangen, miteinander zu raufen und man weiß was man isst.
Wir lernen:
- Schlachten
- Rupfen (händisch und mit Maschine)
- Ausnehmen
Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, selbst das Gelernte in die Praxis umzusetzen und für seinen eigenen Hausgebrauch die Fertigkeit der Verwertung zu erlernen.
Jeder Teilnehmer bringt folgendes mit:
- Kleidung, die schmutzig werden darf
- Regenmantel (zur Sicherheit, falls es regnet)
- Kühltasche mit Kühlakku sowie Gefriersackerl (jeder Teilnehmende
bekommt das Hähnchen inkl. Rezept mit)
Als Abschluss lassen wir den Kurs mit einer wärmenden, gesunden Hühnersuppe ausklingen.
Termine 2022:
01.10.2022 Praktiker Kurs Vormittag (09:00 bis 12:30 Uhr)
01.10.2022 Praktiker Kurs Nachmittag (14:00-17:30 Uhr)
Ursteirerhof - Familie Kerschbaumer
Reith 30 (Grabner-Moik-Weg 30)
8311 Markt Hartmannsdorf
Für Erwachsene.........................................€ 65,--
Für Mitglieder........................................... 10% Rabatt
Der Kurs findet im Freien am Ursteirerhof
statt. Bitte daher entsprechend der Jahreszeit Bekleidung (warme
Kleidung,
Regenschutz und feste Schuhe) mitbringen.
Nach der Anmeldung wird eine Teilnehmerrechnung (=Anmeldebestätigung)
per Mail übermittelt.
Die Anmeldung ist mit der Einzahlung auf das Vereinskonto gültig. Es folgt keine weitere Bestätigung.
Parken: Bitte in der Hofeinfahrt neben dem Zaun bzw. am gemähten Straßenrand parken.